Herbstbilder

Spinnen im Morgentau

Spinnen im Morgentau oder dem Nebel eines Herbsttages zu Fotografieren übt einen ganz besonderen Reiz aus.

Das filigrane Netz der Spinne mit seinen Tautropfen auch wirklich scharf zu erfassen ist nicht einfach, lange Belichtungszeiten müssen mit einer ruhigen Hand kompensiert werden.

Spinnen im Morgentau
Spinnennetz mit Tautropfen

 

 Die Sympathisanten

Und die Spinnen weben,
schleichen von Ast zu Ast
Und es stinkt wie damals,
wirkt so morsch und alt.

Tauchen doch die breiten
nationalen queren Köpfe auf.
Spucken, husten Gift,
das auf alten Autobahnen fließt.

Dorthin, wo man es auftankt,
bereitwillig, mit riesigen Trichtern
auffängt, um es einzufüllen
in die Schlünde, Mäuler, Läufe,
die bereitstehen, loszubrausen, loszuschießen.

Ein Gedicht von Günther Grabisch aus dem Heft Erwiderungen vom 28.10.1977.

Das Gedicht scheint aus meiner Sicht heute genauso aktuell wie zu jeder anderen Zeit in der Fanatiker versuchen die Menschen zu polarisieren um sie dann für ihre eigenen Zwecke zu manipulieren.

 Suchbegriffe und Stichwörter zu dieser Fotografie:
Spinnen im Morgentau

Herbst, Nebel, Tau, Morgentau, Wald, Laub, Dunst, Spinnen, Spinnweben, Gras, Gegenlicht, Belichtung, ohne Stativ, November, herbstlich, verblüht, Gräser

2 Kommentare