Bildbearbeitung Monitor

Bildbearbeitung

Auf die richtige Bildbearbeitung kommt es an! Tatsächlich gibt es kaum ein Bild das nicht bearbeitet wird. Im ersten Schritt wendet bereits Ihre Digitalkamera die von Ihnen eingestellten Filter an bevor das Bild im jpg Format auf die SSD Karte geschrieben wird.

Später am PC folgen meist viele weitere Bearbeitungsschritte um das Bild / Foto mit dem gewünschten Ausdruck / Look erscheinen zu lassen.

Die wichtigsten Schritte der Bildbearbeitung kurz gefasst:

Bildbearbeitung Software

  • Bildschnitt
  • Weisabgleich
  • Bereichsreparaturen und Filter
  • Schärfen
  • Objektiv Korrekturen
    •  usw

Natürlich gibt es sehr viele Bildbearbeitungsprogramme die Sie zu diesem Zweck einsetzen können:

Bildbearbeitungssoftware

  • Adobe Photoshop
  • Adobe Lightrom Classic CC
  • Photoscape
  • Gimp

um nur einige zu nennen die ich persönlich bereits im Einsatz hatte / habe. Aus meiner Sicht kommt der ambitionierte Hobbyfotograf heute um den Einsatz von Adobe Lightroom und Photoshop nicht herum. Wer dann zum Beispiel, mit einer Sony A7 Modell 2, unkomprimierte Bilder im RAW Format macht wird dabei sehr schnell Grenzen erreichen. Die Bilder haben eine Dateigröße von knapp 48 MB je Bild und überforderten beim mir die vorhandene Computer  Hardware sehr deutlich. Ein bearbeiten der Bilder war kaum möglich und das öffnen von Katalogen in Lightroom erfordete sehr viel Zeit. Hier hilft es die Einstellungen der Kamera zu ändern und auf komprimierte raw Dateien auszuweichen die mit ca. 24 MB je Photo nur ungefähr halb soviel Speicherkapazität benötigen.

Bildbearbeitung am Computer Monitor

Ein leistungsfähiger Monitor mit der erforderlichen Auflösung und Bildschirmdiagonale macht das arbeiten mit Adobe Photoshop oder Lightroom deutlich einfacher.

Bildbearbeitung Computer Monitor
SONY ILCE-7M2 (35mm, f/4.5, 1/30 sec, ISO100)
Bildbearbeitung am Computer Monitor

Seit letztem Jahr verwende ich persönlich einens Computer Monitor von Hewlett Packard (HP 27es) und bin damit sehr zufrieden. Die 27 Zoll Bildschirmdiagonale und die gute Auflösung von 1920x1080px geben mir genügend Raum um auch feinste Nuancen der Photos zu bearbeiten.

Monitor kalibrieren

Ganz wichtig ist es den Monitor vor der Bildbearbeitung zu kalibrieren um damit eine originalgetreue, realistische Farbwiedergabe sicherzustellen. Farbstiche oder Schwankungen lassen sich mit dem Datacolor Spyder 5 EXPRESS recht einfach ausgleichen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Bild auch auf anderen Computern oder nach dem Print in den richtigen / gewünschten Farbtönen erscheint.

Datacolor Spyder 5 EXPRESS

Beschreibung des Versenders / Herstellers:

  • Einsteigerlösung in die Monitorkalibrierung für Desktop- u. Laptop-Displays
  • Inklusive 90 Tage Testversion Adobe Creative Cloud Photographie Abo
    (Photoshop CC & Ligtroom CC)
  • Die Software führt in 4 einfachen Schritten zu akkuraten Farben
  • Vorher-Nachher-Vergleich zur Beurteilung des Kalibrierungsergebnisses
  • Upgradebar auf Spyder5PRO oder Spyder5ELITE

Lesen Sie zu diesem Thema auch unsere Hinweise zur PC Konfiguration für die Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop oder Lightromm Calssic CC