Fagertärn Wandern im Naturreservat
Das Naturreservat Fagertärn in Schweden besticht im Sommer nicht nur durch die Spiegelungen im See sondern auch durch die roten Seerosen. Leider waren wir, im Sommer 2018, für dieses Schauspiel 3 Wochen zu früh in dem Naturreservat.
Fagertärn Wandern im Naturreservat
Wer gut zu Fuß unterwegs ist sollte auf jeden Fall den See umrunden. Die erste Hälfte der Wanderung (1 Km) ist problemlos auch mit Kinderwagen zu meistern. Die zweite hälfte des Wegs (2,1Km) dann aber besser mit guten Wanderschuhen. Die schmalen Pfade führen im wahrsten Sinne des Wortes über Stock und Stein.

Fagertärn naturreserve
Es geht immer dicht am Seeufer entlang, aber auch mal 10 oder 20 Meter den Felsen hinauf und hinter dem nächsten Felsblock wieder hinunter. Wie bei jeder Wanderung in den Naturreservaten sollten Sie immer genügend Trinkwasser bei sich haben. Auch wenn es nur 2,5 Kilometer sind, die verschlungenen Pfade und das auf und ab an den Uferfelsen kosten viel Zeit.
Wandern im Naturreservat

Fagertärn Naturreservat
Wer dabei wie ich noch jede Menge Bilder macht kommt wirklich nur relativ langsam voran. Das Wandern im Naturreservat Fagertärn ist nicht zu vergleichen mit einer Wanderung auf ebenen geschotterten Wegen. Für den Hobbyfotografen lohnt es sich wirklich sehr, staunend steht man hier oft vor dem was die Natur einem an Bild Motiven bietet.

Landschaftsfotografie
Landschaftsfotografie in Schweden
Dafür werden Sie um so mehr belohnt von unbeschreiblich schönen Eindrücken in der intakten Natur. Das Naturreservat Fagertärn liegt nur eine halbe Stunde von Askersund entfernt an der Landstraße 205 in Richtung Tiveden Nationalpark.

